Hl. Geist Kirche in Oberredwitz Blick von Oberredwitz zum Kohlberg und zu den 3 Windrädern bei Seedorf großer Kirschbaum am Preuß-Bauernhof in Oberredwitz
Das Opernhaus ist ein Meisterwerk barocker Theaterarchtektur. Es wurde 1746 - 1750 erbaut. Der außergewöhnliche universelle Wert des Opernhauses wird seit 2012 durch die Eintragung in die UNESCO-Welterbeliste gewürdigt. Text und Fotos: G. M. Das markgräfliche...
Nicht allzu viel übrig geblieben ist vom ehemals wichtigen Eisenbahnknotenpunkt Marktredwitz. Früher war hier Haltepunkt für den internationalen Schnellzug Paris -Prag. Heute fährt nur noch die Oberpfalzbahn nach Eger/Cheb und ein Regionalzug von Nürnberg...
Bayerische Landesausstellung vom 23. Juni 2021 bis 16. Januar 2022 " Götterdämmerung II - Die letzten Monarchen" im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg. Text und Fotos: G.M. Haus der Bayerischen Geschichte Regensburg Donaumarkt 1 Kunstwerk "...
Kurz vor dem Abbruch Die Fotos zeigen die Abrisshäuser, die in diesem Frühjahr dem Erdboden gleichgemacht werden. Die Baumaßnahmen werden das ganze Ortsbild in der Ecke Marien Str./Barbara Str./Breslauer Strasse und dem Sterngrund gewaltig verändern....
Das "Bruckmandl" - ein Regensburger Kulturdenkmal- sitzt auf dem höchsten Punkt der Steinernen Brücke in Regensburg, 11 mtr. über dem Donau-Strudel. Text und Fotos: G. M. Das "Bruckmandl" auf dem höchsten Punkt der Steineren Brücke 11 mtr. über dem Donau-Strudel...
Franz-Schubert-Straße 2 + 3 wurden abgerissen, damit wird eine Engstelle an der Max-Reger/Franz-Schubert-Straße beseitigt. Text und Fotos: G.M. Die Stadt Marktredwitz kauft diese Häuser, um sie zu entfernen
Um der Verbreitung des Corona-Virus entgegen zu wirken, hat das Landratsamt Bayreuth am Fichtelsee eine Maskenpflicht verfügt. Bei einer Wanderung trafen wir werktags nur ganz wenige Wanderer und Spaziergänger. Ist eine Maskenpflicht in dieser herrlichen...
Sehr schön war das Rathaus in Eger/Cheb immer in den letzten Jahren vor dem Corona-Virus zur Advents- und Weihnachtszeit. G.M. Der Weihnachtsbaum im Rathaus in Eger/Cheb in eimem Jahr vor dem Corona-Virus Blick in das Rathaus von der Rawetzer Nachbarstadt...
1860-Coach Michael Köllner aus Fuchsmühl wurde in der Saisin 2020/21 zum Trainer des Jahres gewählt. Mit 1860 München erreichte er zum Ende der Spielzeit einen hervorragenden 4. Tabellenplatz. Bei einem Sieg im letzten Spiel in Ingolstadt wäre der Relegationsplatz...
Das Kreuzfahrtschiff AIDAsol ist bereits im Kieler Hafen eingetroffen und bereit für die bevorstehende Kreuzfahrtsaison ab Kiel. Im Hintergrund ist der Turm des Kieler Rathauses zu sehen. Text und Fotos: G.M. Hauptbahnhof Kiel , AIDAsol , Kieler Förde,...
Renovierung dieser alten Häuser ist dringend nötig Die Wohnhäuser sind aus den Baujahren 1953/54, daher wird es jetzt auch höchste Zeit, damit diese Wohnungen und Häuser gründlich renoviert werden. Foto Und Text: G. M:
Schwer gezeichnet von der aktuellen Corona-Krise ist das Weltbad Franzensbad vor unserer Haustüre. Bei einem Besuch im November wirkte der gesamte Badeort wie ausgestorben. Text und Fotos: G.M. Völlig menschenleer ist die Hauptstraße "Narodni" in Franzensbad...
Auf dem Benker-Areal wird in den nächsten Jahren da "Kopetenzzentrum Förderprogramme" ( 60 Mitarbeiter) aus dem Bereich der Landwirtschaft und das "Servicezentrum E-Government" ( 25 Mitarbeiter), es berät staatliche sowie kommunale Behörden bei der Entwicklung...
Mit einer 0:1 Niederlage musste der FC Nürnberg von der Kieler Förde nach Nürnberg zurück fahren. Ein Traumtor von Fin Barthels in der 80. Minute brachte die Entscheidung. Die Abwehr von Holstein Kiel um Kapitän und Abwehrchef Hauke Finn Wahl ließ keinen...
Kiel wurde zum Kriegsende fast total zerstört. Lediglich die alte Nikolaikirche, in der auch die Christian-Albrechts-Universität gegründet wurde, steht noch an ihrem alten Platz. Die Pavillonbebauung am "Alten Markt" geht auf die Olympiade 1972 zurück....
Nach der Kreuzfahrt-Absage MSC Divina ab 19.März von Miami über New York nach Genua ist die Transsuezkreuzfahrt Venedig - Dubai bereits die zweite von uns gebuchte Kreuzfahrt, die von MSC in diesem Corona - Jahr 2020 storniert werden musste. Bereits Anfang...
Der Negativtrend bei der Einwohnerwahl in Marktredwitz hält trotz der Neubaugebiete Nördliche Wegener Str. Haager Weg am Friedhof und Neu-Haag an. Im gesamten Landkreis Wunsiedel sinken die Einwohnerzahlen dramatisch. Auch der Nachbarlandkreis Tirschenreuth...
Ein gutes BERNARD-Bier und eine damit verbundene Einkehr "by Edy" in Mühlbach/Pomeci gehört grundsätzlich zu unserer Radtour am Wallenstein-Radweg von Marktredwitz nach Eger. Im Hintergrund ist die St. Jacob - Pfarrkirche von Mühlbach/Pomeci zu sehen....
"Ich habe wirklich größte Lust, weitere 6 Jahre die Geschicke der Stadt zu lenken." OB Oliver Weigel bei seiner Neujahrsansprache in der Marktredwitzer Stadthalle,die frisch renoviert ein Rawetzer Glanzlicht darstellt. OB Oliver Weigel wird dieser Wunsch...
Kiel steht Kopf!! Sensation in Kiel!!! Am Mittwoch Abend, den 13. Januar 2021 besiegte Holstein Kiel, die Störche den FC Bayern im Elfmeterschießen mit 6:5 Fin Barthels schoss den FC Bayern München mit dem Sief-Elfmeter gegen Manuel Neuer ab. Kapitän...
Seit Oliver Weigel OB in Marktredwitz ist, verändert sich "Rawetz" an allen Ecken und Enden sehr positiv. Nicht nur am Großprojekt Auenpark gibt es ständig Veränderungen, auch die gesamte Stadt blüht auf. G.M. Brückenbauarbeiten an der Thölauer Straße Thölauer...
Eine lange Badesaison ging am Sonntag, den 22. September für 2019 im Freibad Marktredwitz zu Ende. Im Kösseinebad in Waldershof wurde zu diesem Zeitpunkt das Wasser bereits abgelassen und auch sämtliche Freibäder in der Umgebung hatten wegen des unbeständigen...
2. Bauabschnitt Wohnungwn mit 121 und 106 qm 1. Obergeschoss 7,50 Euro pro qm 2. Obergeschoss 8,00 Euro pro qm Geschäftsanteil: 600,-- Euro plus Bearbeitungsgebühr 20,-- Euro plus je 2 Euro pro qm Betriebs- und Heizkosten Abschlag Kaution von 2 Monatsmieten...