Zur Festspielzeit gleicht die oberfränkische Hauptstadt Bayreuth einer Weltstadt. Mittwoch 21. August 2019 16 Uhr Thannhäuser Inszenierung: Tobias Kratzer Musikalische Leitung: Valery Gergiev Text und Fotos: G. M. Festspielhaus Bayreuth
Skulptur "Mutter Erde" bei der Burgruine Weißenstein im Naturpark Steinwald. Einer der Höhepunkte des Goldsteig Wanderweges von Marktredwitz nach Passau. Text und Fotos: G.M. Skulptur "Mutter Erde"
Oberpfalzturm
Bei diesem Haus herrschte Baustopp von Weihnachten 2017 bis Ostern 2018. Es hat aber hatgut verpackt überwintert. Text und Foto: G. M:
Die Abrisshäuser in der Marienstrasse
Bilder vom Egerländer Künstler Josef Hendel, geboren in Roßbach bei Asch
Sandauer Heimattreffen in Arzberg am 28.9.2019 Das Foto zeigt den Arzberger Pfarrer Stefan Prunhuber bei seinem Grußwort. Links der Arzberger Bürgermeister Stefan Göcking, rechts daneben der Arzberger Altbürgermeister Winfried Geppert und der Vizepräsident...
Sandauer Heimattreffen in Arzberg am 28.9.2019 Das Foto zeigt den Arzberger Pfarrer Stefan Prunhuber bei seinem Grußwort. Links der Arzberger Bürgermeister Stefan Göcking, rechts daneben der Arzberger Altbürgermeister Winfried Geppert und der Vizepräsident...
Landrat Peter Berek (Wunsiedel) ist der neue Präsident der Euregio Egrensis. Roland Grillmeier, Landrat in Tirschenreuth ist Stellvertreter. Weiteres Mitglied im Vorstand ist u.a. auch der Marktredwitzer Oberbürgermeister Oliver Weigel. G.M. Grenzschild...
Die "Kappl" bei Waldsassen im Novembernebel
Durch eine wunderbare Naturlandschaft führt der Steinwald-Radweg (SWR) von Fuchsmühl über Waldershof -Neumühl mit großer Teichanlage - nach Rothenfurt, einem Ortsteil der Gemeinde Pullenreuth im Kreis Tirschenreuth. Text und Fotos: G. M. Wallfahrtskirche...
Bei der Auslosung der zweiten DFB-Pokalrunde hat Holstein Kiel das große Los gezogen. Der FC Bayern München kommt an die Ostseeküste. Das Spiel wurde auf Wunsch vom FC Bayern auf den 13. Januar 2021 verlegt. Die Kieler Fußballwelt freut sich auf den FC...
Ein Kellerbrand am frühen Morgen im Bad Alexandersbader Altenheim St. Michael führte Mitte November 2020 zu einem Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Wunsiedel. Heimbewohner waren zu keiner Zeit in Gefahr. G.M. Die nahe gelegene Luisenburg...
Hier am Katharinenberg soll das Weltkulturerbe "Stonehenge" ( 65 kreisförmig angeordnete und bis zu 6,7 m hohe Felsen) im Maßstab 1: 1 nachgebildet werden, um Touristen ins Fichtelgebirge anzulocken, - So einen Kitsch braucht unser schönes Fichtelgebirge...
Für eine Viertelmillion Euro wurde der markante Klingerbau von Anni Hagen an die Stadt Marktredwitz verkauft. Damit hat die Stadt Einfluss auf die weitere Gestaltung des Hotels an einer wichtigen Stelle des Ortes. G.M. Hotel Stadtpark, der dominante Bau...
Höchstes Lob den Bademeister-Team um Hubert Weigert mit Dominik Meister und Melanie Kastner für ihre ausgezeichnete Arbeit in diesem bestimmt nicht einfachen "Corona-Sommer" G.M. Das Hygienekonzept im Marktredwitzer Freibad hat sich hervorragende bew...
Zeit wird es ! Stadtrat Heinz Dreher sprach diese Probleme an und forderte zum Handeln auf. G.M. Halbverfallene Häuser und ungepflege Grundstücke an der Franz-Schubert-Straße
Die sehr gute Arbeit für Marktredwitz macht sich am Wahltag für den amtierenden OB Oliver Weigel bezahlt. 95,5% der Marktredwitzer Wähler gaben ihm seine Stimme. Die Wahlbeteiligung in "Rawetz" lag bei ca 52,7 Prozent. OB Oliver Weigel ist ein Glücksfall...
Das neue moderne Marktredwitz Die künftige Stadtpark-Ansicht vom Markt herkommend: Links Vorne Reisebüro Märkl, rechts das Kaufhaus Thorn, dann 3 helle Neubau-Würfel G.M.
Elektroautos gibt es auch im Landkreis Wunsiedel immer mehr. Daher ist die Errichtung dieser Stromtankstelle durch die ESM am KEC in Marktredwitz für ein flächendeckendes Ladenetz von großer Bedeutung. Die Alternative dazu wäre die Wallbox in der eigenen...
Im Bereich der Franz-Schubert-Straße sicherte sich die Stadt das Vorkaufsrecht für alte Häuser und Grundstücke. Grund kaufen ist nie schlecht. In Marktredwitz gäbe es noch mehr solche Stellen, wo eingegriffen werden könnte. Z. B. an den alten Bahnhäusern...